Hi, ich bin Niq und Technik begeistert mich schon seit meiner Kindheit. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit der IT-Welt auseinandergesetzt. Jetzt möchte ich durch mein Studium auch die mechanische Welt näher kennenlernen. Mein Ziel ist es, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.
Ich wurde am 20. Oktober 2003 in Biel geboren und bin dort auch aufgewachsen. Meine Schulzeit verbrachte ich in verschiedenen Schulen in der Agglomeration von Biel, wo ich sowohl die Unter- als auch die Oberstufe besuchte. Nach dem Abschluss der 8. Klasse im Jahr 2018 wechselte ich auf das Gymnasium.
Innerhalb von vier Jahren habe ich meine gymnasiale Ausbildung am Gymnasium Biel-Seeland absolviert. Meine Maturaarbeit bot mir die erste Gelegenheit, mein Können im Bereich Programmieren unter Beweis zu stellen. Dabei habe ich ein Computerspiel von Grund auf programmiert.
Nach dem Abschluss meiner gymnasialen Ausbildung trat ich den Militärdienst an. Zunächst begann ich als Telematiksoldat, wurde aber aufgrund von Knieproblemen in den Bürodienst versetzt. Dort war ich hauptsächlich mit organisatorischen Aufgaben beschäftigt und oft als Fahrer im Einsatz.
Als Praktikant bei der Firma ENGEL AG arbeitete ich in der IT-Abteilung mit. Dabei konnte ich zahlreiche Projekte umsetzen, die weit über die üblichen Aufgaben eines Praktikums hinausgingen. In dieser Zeit spezialisierte ich mich intensiv auf Netzwerktechnik und arbeitete eng mit Mitarbeitern sowie externen Partnern zusammen.
Nach meiner Zeit in der IT-Abteilung bei ENGEL AG eröffnete mein Vater ein eigenes Architekturbüro und bat mich um Unterstützung beim Aufbau der IT-Infrastruktur. Dadurch erhielt ich die Gelegenheit, eine vollständige IT-Infrastruktur, einschließlich eigener Server und Endgeräte, zu konzipieren und zu installieren.
Im Sommer 2023 habe ich erfolgreich mein Studium als Maschineningenieur an der ETH begonnen. Dafür bin ich nach Zürich gezogen und habe die Verantwortung für zwei Häuser des Studententischen Wohnen WOKO übernommen. Das Studium stellt genau die Herausforderung dar, die ich gesucht habe, und ich bin gespannt, wohin die weitere Reise mich führt.
Im Rahmen meiner Maturaarbeit habe ich ein Computerspiel namens "Optics" programmiert. Es war mein erstes größeres Projekt und brachte sowohl Höhen als auch Tiefen mit sich. Aus diesem Projekt habe ich viel gelernt, insbesondere in Bezug auf Zeitmanagement und die Verfolgung größerer Projekte. Ich arbeitete dabei mit Unity, C# und Blender und beschäftigte mich zum ersten Mal intensiv mit Shadern und Rendering.
Bilder vom SpielWährend meiner achtmonatigen Zeit in der IT-Abteilung der ENGEL AG habe ich im Team die Endgeräte an insgesamt fünf Standorten ausgetauscht. Wir führten zahlreiche Arbeiten am internen Netzwerk durch, wobei ich mit externen Partnern wie der Swisscom zusammenarbeitete. Darüber hinaus entwickelte und implementierte ich ein Kameraüberwachungssystem für den Standort Biel und plante ein ähnliches System für den Standort Genf. Zusätzlich habe ich ein eigenes Managementsystem für das IT-Inventar aufgesetzt und ausgerollt.
Mein ArbeitszeugnisDurch die Firmengründung meines Vaters hatte ich die Möglichkeit, die IT-Infrastruktur eines Unternehmens von Beginn an zu begleiten. Ich konnte alles aufsetzen, von der Installation der Endgeräte bis hin zur Betreuung eigener Daten- und Verwaltungsserver. Dabei habe ich eine vollständige Netzwerkinfrastruktur mit sicheren VPN-Verbindungen aufgebaut, um auch von unterwegs einen sicheren Datenzugriff zu gewährleisten. Zusätzlich habe ich eine Webseite mit SEO-Komponenten erstellt, um die Online-Präsenz des Unternehmens zu optimieren.
Internetseite Reist Konzept